„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“
Autarken Strom effizient speichern
Einsatzbereiche unserer Batterie-Management-Systeme
Batterie-Speicher. Leistungsstark, einfach zu installieren.
Sinkende Einspeise-Vergütungen machen Energiespeicher immer populärer und wirtschaftlicher. Speichern Sie den tagsüber aus Sonnenenergie erzeugten Strom, um ihn nachts nutzen zu können. Mit unserer Produktserie LiRack erhalten Sie den Goldstandard der Energiespeicher mit Active Balancing.
UnterstützenTagsüber scheint die Sonne und Ihre Photovoltaik liefert Energie, die Sie zusätzlich im Haushalt verbrauchen können. Leider reicht es noch nicht, um den gesamten Verbrauch abzudecken. Der Speicher ist leer und wartet darauf geladen zu werden.LadenEndlich, die Sonne kommt raus und deckt den Bedarf im Haus. Der Überschuß kommt in den Speicher.EinspeisenNa also! Ausreichend Sonne für den Verbrauch, der Speicher ist voll und was übrig ist geht ins Netz.EntladenSonnenuntergang und jetzt kommt der Speicher ins Spiel. Wenn's nicht mehr reicht, gibt er seine Energie ab.Netz oder GeneratorWenn der Speicher leer ist kommt der Strom vom Netz oder bei Inselanlagen vom Generator der automatisch zugeschaltet wird.
Rundum sorglos Speicher
Fast zu schön für den Versorgungsraum in Ihrem Haus, einfach und damit kostengünstig von Ihrem Solateur oder Haus-Elektriker zu montieren, berührungssicher und durch Active Balancing auch frei von Lüftergeräuschen und ungenutzter Abwärme. Ihr kostengünstiger Speicher mit dem besten Batterie Management System mit Active Balancing in der Größe 22,4 kWh und kaskadiert um beliebige Vielfache von 22,4 kWh.
Zum Produkt
Video anschauen
Wenn Sie mehr brauchen:
Cluster Lösungen
Unsere Speicher lassen sich auch nachträglich erweitern und zu Clustern ausbauen.Mit dem UMC Controller lassen sich bis zu 15 Speicher zu einem Cluster zusammenschalten. Gleichzeitig lassen sich alle Daten aus den angeschlossenen Speicher bis hin zur Spannung und Temperatur jeder Zelle übersichtlich darstellen.Über das Online Portal können auch alle wichtigen Parameter der Batterien und der angeschlossenen Geräte überwacht und über Fernwartung geändert werden.
Cluster:Speicher unlimited.
Mit LiRack (Joulie-16) und UMC Controller lassen sich Speicher zu Clustern nahezu beliebig erweitern. So kann Ihr Energiespeicher bequem an Ihren Bedarf angepasst werden und mitwachsen.
zum Produkt
UMC Controller
Der UMC Controller ist unentbehrlich für den Aufbau größerer Speichersysteme und dient als wichtige Kommunikationszentrale. Über Ihn lassen sich im Online Portal alle Daten der angeschlossenen Speicher und Wechselrichter sowie weiterer Sensoren und Aktoren darstellen. Der UMC Controller kann bis zu 15 Speicher direkt steuern. Über das CAN Protokoll oder ModBus Kommunikation kann er auch mit den Wechselrichtern und anderen Komponenten kommunizieren. Einfache Logiken lassen sich kundenspezifisch aufbauen und Steuern z.B. einen Heizstab, die Wallbox oder ein Klimagerät abhängig von PV-Leistung und Batterieladezustand.
BMS KITS für Ihre Anwendungen
Sie suchen ein Batterie-Management-System mit Active Balance? Sie wollen sich eine aufwändige Entwicklung sparen und auf bewärte Technik setzen?Setzen Sie auf den Goldstandard im Batterie Management: Active Balancing.
JOULIE-16
Deutsche Ingenieurskunst in Ihrem Speicherprojekt
Joulie-16 ist das Gehirn Ihrer künftigen Speicherlösung. Lithium-Zellen benötigen aufgrund ihrer chemisch-physikalischen Eigenschaften ein Batterie-Management-System. Dies gilt im besonderen Maße, wenn kostengünstige "Second Life”-Zellen verwendet werden sollen. Die effektivste Form des Batterie-Managements finden Sie bei uns in Form von Active Balancing. Joulie-16 hat die Aufgabe, die Daten der Zellen zusammenzuführen und die Batterie zu überwachen.
zum Produkt
Wichtige Vorteile unserer Produkte
Ihr Elektro-Auto nachts laden? Am besten mit tagsüber gesammelter Solar-Energie? Bei uns kein Problem. Damit dies möglich ist, benötigen Sie eine hochwertige Lithium-Batterie und ein ebenso ausgeklügelten Batterie Management System, damit der Speicher im Auto morgens auch gleichmäßig geladen ist. Das ganze soll dann auch geräuschlos und cool passieren? Kein Problem. Lüftergeräusche adé, denn bei uns schafft ein leistungsfähiges Active Balancing, dass erst gar keine Abwärme entsteht.
Unsere Technologie ist bereit für Ihre Zukunft.
Überflüssige Ladeenergie wird bei konventionellen Balancern "vernichtet", dies erzeugt unerwünschte Abwärme, die unter Umständen mit Lüftern abgeführt werden muss. Active Balancing verteilt diese Energie stattdessen zwischen den Zellen. Keine Abwärme, keine lauten Lüfter, so viel Energie wie möglich in die Batterie und wieder heraus. Das ist effizient, SILENT und COOL.
Unsere Energiespeicher haben genug Energie, um Ihr Elektrofahrzeug aus der tasgüber gespeicherten Energie laden zu können. Sie sind zu beliebig großen Speichern erweiterbar.
Die Möglichkeit der Fernwartung bietet Ihrem Installateur volle Kontrolle über die Batterie. Viele Informationen werden in eine Datenbank geschrieben und sind somit auswertbar. So kann man auf einen Blick Temperatur, Spannung und Ladezustand der Zellen beurteilen und spart sich ggf. unnötige Servicefahrten.